Die GrünStein-Fantasy-Welt unserer Künstler
Bitte eintreten in eine Vielfalt an Fotos und Abbildungen – das unendliche Foto-Album
Renate Lemanczik
künstlerisch tätig seit ca. 1970 (autodidaktisch)
- 2004 Eintritt in die Malgruppe der “Montagsmaler” von Martin Obliers
- seit 2005 Malreisen (Zeichnungen vor Ort)
- 2008 Mitglied des Kunstvereins “Galerie-Werkstatt Bayer-Dormagen” im Kloster Knechtsteden, Dormagen
- 2009 Seminar “Abstrakte Malerei” – Holger Hagedorn
- seit 4/2013 in der Keramikabteilung der Galerie-Werkstatt

Manfred Schwarz /Keramik/
Mein besonderes Interesse liegt im Raku-Brand.
Im Maschinenbau den Rost bekämpft, in der Kunst für tolle Objekte genutzt.


Alexander Kühl
Mein Uni-Studium in der Stadt Krasnodar habe ich im Jahre 1972 begonnen und im Jahre 1977 mit einem Diplom in Radierung erfolgreich beendet.
In meiner künstlerischer Tätigkeit bin ich immer dem grafischen Stil treu. Man kann es in meiner Malerei, Grafik, Keramik sehr deutlich sehen…


Ditte Schröder
Im Mai 1968 in Rødovre, Dänemark geboren und aufgewachsen.
Meine besondere Interessen liegen in Textil Arbeit, Malerei, Bildhauer, Keramik und Raku.
Oxana Aleksandrow

Charlotte Horn



Karin Ferenz-Hörold
Das Spiel mit den unterschiedlichsten Gestaltungstechniken wie Auftragen, Übermalen, Ändern, Überdenken, Recherchieren sowie Intuition und Inspiration setzen immer wieder neue Akzente, so lange, bis mein Werk eine Art Eigenleben entfaltet und eine „Seele“ sein Eigen nennen kann. So schafft die Malerei eine unsichtbare Verbindung zwischen den Menschen.


Galina Kudrina
Derzeit lebt Galina Alexandrovna Kudrina in Rostow am Don.
Die Heimat von Galina Alexandrovna (Geboren am 01.01.1952) ist das Dorf Otradnoe an der Wolga. Sie hat erfolgreich das Studium an der Kuban Universität auf der Fakultät für künstlerische und technische Grafik im Jahr 1977 abgeschlossen.


Omar Oriava Khmaladze
Kunst-interessiert war ich schon immer. Als ich 60 Jahre alt war, habe ich angefangen Bilder zu malen. 10 Jahre später begann ich mich auch für Keramik zu interessieren.
Ich flüchtete mit meiner Tochter anfang März vor dem Krieg aus der Ukraine.
Das kreative Arbeiten gibt mir Kraft und Mut, weiter zu leben und zu hoffen, dass der Krieg bald zu Ende gehen wird und ich wieder in Odessa in meiner Werkstatt arbeiten kann.
